Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070509 GR Lektüre historiographischer Texte: Was ist Geschichte? (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mittwoch, 17.30-19.00 Uhr im Übungsraum d. Instituts für Alte Geschichte. Beginn: 10. Oktober 2007
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
S4
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49
Die Texte sollen von den Studierenden regelmäßig für die nächste Stunde vorbereitet werden. In den Lehrveranstaltungsstunden selbst werden dann die Texte in formaler und inhaltlicher Hinsicht diskutiert und interpretiert. Voraussetzung für die positive Absolvierung ist aktive Mitarbeit und Vorbereitung sowie eine kleine schriftliche oder mündliche Arbeit über das Thema der Lehrveranstaltung.
Die Texte werden in geeigneter Form zur Verfügung gestellt. (Entweder über elearning-Plattform oder über die Homepage des Instituts für Alte Geschichte.)