Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070614 KU Die USA und Lateinamerika seit 1900 (2007S)
Die USA und Lateinamerika seit 1900
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 05.03. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 19.03. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 26.03. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 16.04. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 23.04. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 30.04. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 07.05. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 14.05. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 21.05. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 04.06. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 11.06. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 18.06. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 25.06. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Literaturempfehlungen: Bulmer-Thomas, Victor (Hg.): The United States and Latin America. London 1999; Joseph, Gilbert M./ Legrand, Catherine C./ Salvatore, Ricardo D. (Hgg.): Close Encounters of Empire. Writing the Cultural History of U.S. - Latin American Relations. Durham, London 1998.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
R4; MWG08; Modul Globalgeschichte
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung