Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070700 EX Exkursion nach Rom (2007S)
Exkursion nach Rom (gem. m. K. Vocelka)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am Donnerstag, dem 15. März 2007, ab 9:15 Uhr im Seminarraum Geschichte 1. Die Exkursion findet vom 16. bis 23. September 2007 statt.
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
P4; LA-P4 (D603); gilt im Rahmen des Magisterstudiums Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft als Exkursion MGG25, 4-stündig, 2 ECTS
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49
erster Linie die Studierenden des Magisterstudiums "Geschichtsforschung,
Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft" (früher: Ausbildungskurs des Instituts für österreichische Geschichtsforschung), steht aber nach Maßgabe der verfügbaren Plätze auch Studierenden anderer Studienzweige offen. Die Hauptabsicht dieser Exkursion ist nicht nur das Kennenlernen der Baulichkeiten der Ewigen Stadt, sondern eine Einführung in die dortigen Archive und Bibliotheken, wobei die Vatikanische Bibliothek und das Vatikanische Geheimarchiv im Vordergrund stehen. Die seit vielen Jahren
bewährte Zusammenarbeit mit dem Historischen Institut beim Österreichischen
Kulturforum in Rom bildet die Voraussetzung für den Ablauf dieser wissenschaftlichen Exkursion.