Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

080022 UE Übung: Aspekte der Indischen Architektur (au.K.) (2008S)

Übung zur VO "Aspects of Indian Architecture: Social, Symbolic and Formal Origins of the Indian Temple" v. Michael Meister (University of Pennsylvania)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Übung zur VO "Aspects of Indian Architecture: Social, Symbolic and Formal Origins of the Indian Temple" von Prof.Michael Meister (University of Pennsylvania)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 12.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 19.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 26.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 02.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 09.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 16.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 23.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 30.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 07.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 14.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 21.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 28.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 04.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 11.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 18.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
  • Mittwoch 25.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Übung "Aspekte der Indischen Architektur" stellt eine Vertiefung der in der Vorlesung von Prof. Meister behandelten Themen und Inhalte dar. Im Vordergrund steht die methodische Bildbetrachtung und Objektanalyse ausgewählter Fallbeispiele der indischen Architektur. Die kritische Auseinandersetzung mit rezenter Forschungs- und Fachliteratur bietet eine zusätzliche wissenschaftliche Vertiefung in die Thematik der hinduistischen und buddhistischen Tempelarchitektur dar. Die Übung soll neue Ansätze in der Betrachtung und dem Studium der vorwiegend mitteralterlichen Artefakte liefern.
Die Übung wird mit elearning begleitet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

komperative Objekt- und Bildanalyse anhand des in den Foto- und Diaarchiven des Instituts für Kunstgeschichte vorhandenen Materials, kritische Textanalyse

Voraussetzung:
Voraussetzung für die Teilnahme an der Übung ist der gleichzeitige Besuch der Vorlesung Aspects of Indian Architecture: Social, Symbolic, and
Formal Origins of the Indian Temple." von Prof. Michael Meister (University of Pennsylvania)
englische Sprachkenntnisse

Beurteilung:
Lektüre relevanter Texte, Arbeiten mit Bildmaterial, Kurzreferate zu einem ausgewählten Text oder einem in der Vorlesung besprochenem Kunstwerk (ca. 15-20 min), Verfassung eines Handzettels zum Referatsthema und rege Beteiligung an Diskussionen

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F 160, F 250

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31