Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
080054 VO Der Begriff "Romantik" und die europäische Kunst. (2008S)
Ein Überblick über kontroversielle Deutungsmuster (nst.K.)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 10.03. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 17.03. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 31.03. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 07.04. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 14.04. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 21.04. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 28.04. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 05.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 19.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 26.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 02.06. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 09.06. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 16.06. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 23.06. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 30.06. 14:45 - 16:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Vorlesung wird der Versuch unternommen, "Romantik" als generellen künstlerischen Modus zu verstehen und mit Hilfe dieses Begriffs das Kunstgeschehen in Europa vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart zu strukturieren. Zahlreiche Einzelwerke sollen in diesem Kontext analysiert und interpretiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 160, F 250
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31