Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
080073 SE Seminar: Körper/Raum bis 1300 (m.K.) (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 15.08.2008 06:00 bis Mo 01.09.2008 06:00
- Abmeldung bis Do 30.10.2008 06:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 08.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Körper und Raum sind in der spätantiken und mittelalterlichen Kunst wesentliche Kategorien, insofern sie im 3. Jahrhundert n. Chr. In den Hintergrund getreten sind. In diesem Seminar stehen jene Zeiträume und Regionen im Zentrum des Interesses, in dem beide Kategorien wieder an Importanz gewinnen, wobei aufzuzeigen ist, mit welchen anderen Momenten sie in Verbindung stehen und in welchen Kontext sie neu erwachen. Besonders Augenmerk gilt auch Gegentendenzen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Diese erfolgt über die Mitarbeit und Referate (mit PPT etc.), wobei bei deren Erarbeitung Gruppenarbeit erwünscht ist.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 210, F 212
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31