Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

080077 KO Institutskolloquium (2007W)

alle Lehrende

pünktlicher Beginn

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

    Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

    • Donnerstag 11.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 18.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 25.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 08.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 15.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 22.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 29.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 06.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 13.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 10.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 17.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 24.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
    • Donnerstag 31.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse

    Information

    Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

    Im Kolloquium werden laufende Diplomarbeiten und Dissertationen in unterschiedlichen Stadien präsentiert und diskutiert. Aktuelle Forschungsprojekte werden vorgestellt, und in diesem Rahmen finden Gastvorträge statt.

    Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

    Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

    Prüfungsstoff

    Voraussetzung für den Zeugniserwerb ist die Anfertigung eines schriftlichen Berichtes.

    Literatur


    Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

    530

    Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31