080083 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Asiatische Kunst in Wien und ihre Sammlungsgeschichte (au./ö.K.) (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.02.2011 13:00 bis Mi 23.02.2011 12:00
- Abmeldung bis Mo 14.03.2011 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 09.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 16.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 23.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 30.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 06.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 13.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 04.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 11.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 18.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 25.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 01.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 08.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 15.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 22.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 29.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wiener Sammlungen, wie das Museum für Völkerkunde oder das Museum für Angewandte Kunst, beherbergen u. a. auch asiatische Kunstgegenstände aus verschiedenen Epochen mit unterschiedlichem religiösem, geographischem und geschichtlichem Hintergrund. In der Fallstudie werden wir eine Auswahl an Objekten und Themen, die mit der Sammlungsgeschichte dieser Institutionen verbunden sind, diskutieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht und aktive Mitarbeit, Textanalyse, 15-20 minütiges Referat, Handout, Konzept zur schriftlichen Arbeit, schriftliche Fallstudie (15 Seiten)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der LV ist die eigenständige Bearbeitung und Präsentation eines kunsthistorischen Themas, sowie die kritische Analyse der relevanten Literatur.
Prüfungsstoff
Nach einer Einführung in den kulturgeschichtlichen Kontext, stehen einzelne, ausgewählte Werke und Themen im Zentrum des jeweiligen Referats und der gemeinsamen Diskussion.
Literatur
Bitte bedenken Sie, dass Sie in der Fallstudie auch mit englischsprachiger Literatur konfrontiert werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 112
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31