Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
080101 EX Exkursion: Ostindien (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
voraussichtlich 18.1.-31.1.2009;Voraussetzung: gleichzeitiger Besuch des Seminars "Kritische Betrachtungen der neuesten Forschung zur Kunst und Archäologie Ostindiens sowie der Post-Kolonialen Kunstinstitutionen Indiens" und bereits einschlägige Vorkenntnisse.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 12.09.2008 06:00 bis Di 30.09.2008 06:00
- Abmeldung bis Do 30.10.2008 06:00
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Thematischer Schwerpunkt der Exkursion ist die buddhistische und hinduistische Kunst Ostindiens vom 8.-12. Jh. sowie die Kunst aus der Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit Indiens. Besucht werden archäologische Stätten und Tempelbezirke vorwiegend in Westbengalen und Orissa. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Bestände der Kunstinstitutionen, wie die des Indian Museum und der Asiatic Society in Kalkutta. Die Auswahl der dortigen Kunstgegenstände erlaubt auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Kunstpolitik des Endes des 19. Jh. Es sind auch Diskussionsrunden zur kolonialen und postkolonialen Kulturpolitik mit Professoren und Studenten der Universität Kalkutta geplant.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat vor Originalen, Handzettel für die anderen Exkursionsteilnehmer, kurze schriftliche Arbeit und aktive Mitarbeit; empfehlenswert sind englische Sprachkenntnisse
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Studium vor Originalen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 230
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31