Universität Wien

090011 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte: Das spätrömische Reich III (2022S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 14.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 21.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 28.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 04.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 25.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 02.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 09.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 16.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 23.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 30.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 13.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Montag 20.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV bietet einen Überblick über die Geschichte des Spätrömischen Reiches im Zeitalter der Theodosianischen Dynastie (379–455 n. Chr.). In etwa gleicher Gewichtung sollen die politischen und militärischen Ereignisse sowie strukturelle Entwicklungen des Zeitabschnittes dargestellt und analysiert werden. Der Schwerpunkt wird auf folgenden Themenkreisen liegen: Herrschaftsform und staatlicher Apparat; Militär und Führungselite des Reiches; Gesellschaftsordnung; Aspekte des sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens; Verhältnis von Staat und christlichen Kirchen; das Reich und seine Nachbarn.
Präsentation durch den LV-Leiter: mündlicher Vortrag mit ppt-Präsentationen. Die ppt-Dateien und weitere Unterlagen sind auf moodle abrufbar. Entsprechend den jeweils geltenden Sicherheitsvorkehrung bzgl. COVID-19 werden die Unterrichtseinheiten ggf. online stattfinden. Jede digital gehaltene Einheit wird via BigBlueButton sowohl übertragen als auch aufgezeichnet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Geplant ist eine schriftliche Klausur, deren Format von den aktuellen COVID-19-Bestimmungen abhängen wird. Der erste von insgesamt vier möglichen Prüfungsterminen findet am Ende der Vorlesungszeit statt, der nächste zu Beginn des folgenden Semesters. Anmeldung über u:space jeweils ca. drei Wochen vor dem jeweiligen Termin.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Basiswissen zur Römischen Geschichte im genannten Zeitraum. Grundlage für die Beurteilung ist die schriftliche Abschlussprüfung.

Prüfungsstoff

Inhalt des Vortrags des LV-Leiters und der Präsentationen sowie die zur vertiefenden Lektüre empfohlene Literatur.

Literatur

E. Stein, Geschichte des spätrömischen Reiches, I (284–476). Wien 1928.
A. H. M. Jones, The Later Roman Empire 284–602: A Social, Economic and Administrative Survey, I–III. Oxford 1964.
CAH XIII. The Late Empire, A.D. 337–425, Cambridge 1998 (ed. Av. Cameron, P. Garnsey).
CAH XIV. Late Antiquity. Empire and Successors, A.D. 425–600, Cambridge 2000 (ed. Av. Cameron, B. Ward-Perkins, M. Whitby).
H. Bellen, Grundzüge der römischen Geschichte III: Die Spätantike von Constantin bis Justinian. Darmstadt 2003.
S. Mitchell, A History of the Later Roman Empire AD 284–641. Malden, MA – Oxford 2007.
H. Leppin, Theodosius der Große. Auf dem Weg zum christlichen Imperium. Darmstadt 2003.
S. Williams - G. Friell, Theodosius. The Empire at Bay, London 1994

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 25.01.2023 16:08