090013 SE Bachelorseminar (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 06:00 bis Mi 22.09.2021 23:59
- Anmeldung von Mo 18.10.2021 06:00 bis Do 21.10.2021 14:00
- Abmeldung bis Fr 29.10.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bei einer maximalen Teilnehmer*innenzahl von 12 Personen wird das Seminar in Präsenz stattfinden.
Für Lehrveranstaltungen vor Ort ist ein gültiger 2,5G-Nachweis erforderlich.
-
Freitag
08.10.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
15.10.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
22.10.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
29.10.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
05.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
12.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
19.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
26.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
03.12.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
10.12.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
17.12.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
07.01.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
14.01.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
21.01.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
28.01.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Abfassen der schriftlichen Abschlussarbeit im Rahmen des Bachelor-Studiums Alte GeschichteIndividuelle Themenfindung unter Anleitung des LehrendenUmfassende Recherche, Analyse und Auswertung der relevanten Quellen und SekundärliteraturPräsentation von Zwischenergebnissen in den SitzungenBehandlung inhaltlicher und technischer Aspekte je nach Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit und Mitarbeit (20%); schriftliche Bachelor-Arbeit (80%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige aktive Mitarbeit in den Einheiten; Kenntnisse der Regeln des wissenschaftlichen Zitierens und des quellenbasierten, kritischen Arbeitens im Bereich der Altertumswissenschaften
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14