Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090017 VO Griechische Geschichte 2: Von den Perserkriegen bis zum Aufstieg Makedoniens (2009S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 05.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 19.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 26.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 02.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 23.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 30.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 07.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 14.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 28.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 04.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 18.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Donnerstag 25.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung stellt den zweiten Teil einer dreiteiligen Einführung in die Griechische Geschichte nach dem Bacch.-Studienplan dar (1. Teil im vergangenen WS, Schlange-Schöningen). Die behandelte Zeit reicht vom Ende der Perserkriege über Perikles, den Peloponnesischen Krieg bis ins 4. Jh. zum Tod Philipps II. Neben der politischen Geschichte werden besonders auch die kulturellen Leistungen der Epoche (Dichtung, Architektur, Bildende Kunst, Philosophie, Demokratie) und ihr Fortwirken in der Gegenwart thematisiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung am Ende des Semesters.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der Grundzüge der Griechischen Geschichte und Kultur sowie ihrer Quellen.

Prüfungsstoff

Vorlesung mit Powerpoint-Präsentation und Handouts.

Literatur

W. Schuller, Griechische Geschichte (5. Aufl. 2002)
K.W. Welwei, Das klassische Athen (1999)
P. Funke, Athen in klassischer Zeit (1999)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AG05, AG16

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31