Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090025 KU STEOP: KU zu Beschreiben, Vergleichen (2013S)
Griechische Reliefs
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DO wtl von 07.03.2013 bis 30.06.2013 10.00-12.00 Ort: Abguss-Sammlung d. Inst. f. Klassische Archäologie, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 12.02.2013 06:00 bis Fr 22.02.2013 23:59
- Abmeldung bis So 31.03.2013 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In hohem und flachem Relief gefaßte Bilder von Göttern, Menschen, Fabelwesen sowie der natürlichen und der von Menschenhand geformten Umwelt sind seit archaischer Zeit fester Bestandteil der griechischen Bilderwelt. Die Archäologische Sammlung des Instituts beherbergt eine große Anzahl von Abgüssen griechischer Steinreliefs - Grabreliefs, Urkundenreliefs, Weihreliefs und Reliefs von Bauwerken-, an denen im Kurs archäologisches Sehen, Beschreiben und Vergleichen erarbeitet wird.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Neben der regelmäßigen Anwesenheit ist eine aktive Teilnahme am Kurs und die Übernahme von mündlichen und schriftlichen Aufgaben erforderlich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
s. Inhalt
Prüfungsstoff
Aneignen von grundlegenden Techniken und Methoden im Sehen, Beschreiben, Analysieren, Vergleichen und Datieren griechischer Reliefbilder.
Literatur
Wird im Kurs gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar für:
BA: PM Meth./ StEOP;
EC: GM;
BA: PM Meth./ StEOP;
EC: GM;
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31