Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090037 KU STEOP: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.09.2017 06:00 bis Fr 29.09.2017 23:59
- Anmeldung von Mo 16.10.2017 06:00 bis Mi 18.10.2017 23:59
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
MI wtl 14.30 - 16.00 Ort: Abguss-Sammlung d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse/Philippovichgasse
1. Termin: 04.10.2017
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung dient dazu, ein wissenschaftliches Grundverständnis zu vermitteln und in die wissenschaftlichen Arbeitsmethoden der Klassischen Archäologie einzuführen. Diese werden vorgestellt und sollen anhand von praktischen Übungen erlernt werden. Behandelt werden u. a. die Recherche in Bibliothekskatalogen und Bilddatenbanken, themenbezogenes Bibliographieren, die Anwendung von formalen Kriterien zum Erstellen archäologischer wissenschaftlicher Texte und Referate sowie der kritische Umgang mit Fachliteratur.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme an den Sitzungen einschließlich der Erbringung von mündlichen und schriftlichen Aufgaben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der Kurs soll die fundamentalen Arbeitstechniken des Faches 'Klassische Archäologie' vermitteln, die für das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit (Referat, Hausarbeit) benötigt werden: Bibliographieren, korrektes Zitieren von Sekundärliteratur und Quellen, Bildrecherche (einschließlich Bildrechte) sowie kritischer Umgang mit Fachliteratur und Internetressourcen. Dies soll durch die Teilnehmer rezeptiv verstanden und aktiv angewandt werden.
Prüfungsstoff
Theoretische Einführung, praktische Aufgabenstellungen und Diskussion der Lösungsvorschläge.
Literatur
T. Hölscher, Klassische Archäologie. Grundwissen (Darmstadt, 4. Aufl. 2015).
A. Borbein, Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin, 2. Aufl. 2009).
F. Lang, Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode, Theorie und Praxis (Tübingen 2002).
U. Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie (München 2000).
A. Borbein, Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin, 2. Aufl. 2009).
F. Lang, Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode, Theorie und Praxis (Tübingen 2002).
U. Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie (München 2000).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar für: StEOP Einführung;
im BA: PM Einführung;
im BA: PM Einführung;
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:29