Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090038 UE Griechische Lektüre I (Teil 2): Homer (2019S)
Ilias
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 06.02.2019 06:00 bis Mi 27.02.2019 23:59
- Anmeldung von Di 26.03.2019 06:00 bis Fr 29.03.2019 14:00
- Abmeldung bis Fr 29.03.2019 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 05.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 19.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 26.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 02.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 09.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 30.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 07.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 14.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 21.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 28.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 04.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 18.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 25.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilungsmaßstab:
Anwesenheit: höchstens 3 Absenzen
Mitarbeit: 10%
Schriftliche Arbeitsaufträge: 10%
Mündliche Vorbereitung: 30%
Abschlussprüfung: 50%
Anwesenheit: höchstens 3 Absenzen
Mitarbeit: 10%
Schriftliche Arbeitsaufträge: 10%
Mündliche Vorbereitung: 30%
Abschlussprüfung: 50%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: Fehlerfreie Bewältigung von 60% der gestellten Aufgaben
Prüfungsstoff
Ilias ?? (Übersetzung, Grammatik, Metrik, Interpretation)
Literatur
Dringende Kaufempfehlung: Homeri Ilias. Recognovit Helmut van Thiel. Olms - Weidmann 2010 (ca. 30 Euro).
Weitere Literatur wird in der Übung besprochen.
Weitere Literatur wird in der Übung besprochen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17
Ziele: Erreichung einer gesicherten Grundkompetenz in der homerischen Sprache und der selbständigen Anwendung von Interpretationsansätzen.Regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit; wöchentliche Vorbereitung; Erfüllung von Arbeitsaufträgen; mündliche Abschlussprüfung über den gemeinsam erarbeiteten Stoff.