090040 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (Latein): Caesar, De bello gallico (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
OV
STEOP
Tutorium: Donnerstag, 9:45-11:15, Bibl.2, Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein (Katharina Gerhold)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 05.02.2020 06:00 bis Mi 26.02.2020 23:59
- Anmeldung von Mo 23.03.2020 06:00 bis Do 26.03.2020 23:59
- Abmeldung bis Fr 08.05.2020 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 10.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 17.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 24.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 31.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 21.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 28.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 05.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 12.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 19.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 26.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalt dieser Übung ist das ganze erste Buch des Bellum Gallicum; im Fokus soll der Helvetierkrieg stehen (Kapitel 2 - 29). Das Ziel dieser Übung ist, dass Sie Lesesicherheit erreichen = Sie können Caesar allgemein verstehen.Wir werden in der Übung Grundlagen machen, das heißt Wortschatz und Grammatik dieses Textes erlernen, wiederholen und festigen: so vorbereitet werden Sie selbstständig weiterlesen - idealerweise auch mehr als das verpflichtende erste Buch (es stellt immerhin nur ein Achtel von DBG dar).Der Kurs läut über Moodle und bietet dort Videos, in denen in ein grundlegendes Text- und Übersetzungsverständnis eingeführt wird. Im Laufe des Semesters sind Sie dazu angehalten, selbstständig Videos zu erstellen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beteiligung am Moodlekurs, dem Forum, den Hausübungen, Erstellen eigener Videos und vor allem Abschlussklausur über Zoom.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Note ergibt sich aus 40 % Mitarbeit (Beteiligung, Hausübungen, Videos) und 60 % Klausur. Zur Klasur kommen zwei kürzere Textstellen, eine aus der ersten und eine aus der zweiten Hälfte.
Prüfungsstoff
C. I. Caesar, De Bello Gallico.
Literatur
Sollten Sie noch keinen Text besitzen, empfehle ich Ihnen die Anschaffung eines beliebigen Exemplars - am besten mit einer Übersetzung. Ich bitte Sie, für die erste Einheit Kapitel 1 - 3 zu lesen (Orgetorix). Bitte kommen Sie gut vorbereitet.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:26