Universität Wien

090047 KU Survey in Ephesos (2015W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

nach Übereinkunft, die Teilnehmer stehen bereits fest.
voraussichtlicher Termin: 25.10.-7.11.2015


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Survey setzt die Forschungen in den Jahren 2013 und 2014 im Suburbium der Stadt Ephesos fort.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Schreiben von Fundprotokollen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

In der Lehrveranstaltung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit grundlegenden Methoden und Techniken eines intensiven Surveys vertraut gemacht. Zudem werden Einblicke in vermessungstechnik, Quantifizierung von Funden und Topographie der Stadt Ephesos gewährt.

Prüfungsstoff

Methoden eines intensiven Surveys (off-site, on-site)

Literatur

E.B. Banning, Archaeological Survey (New York - Boston 2002)
T.F. Tartaron et al., The Eastern Korinthia Archaeological Survey: Integrated Methods for a Dynamic Landscape, Hesperia 75, 2006, 453-523.
J. Bintliff et al., Testing the Hinterland (Cambridge 2007).
S. Groh - S. Ladstätter - A. Waldner, Neue Ergebnisse zur Urbanistik in der Oberstadt von Ephesos: Intensive und extensive Surveys 2002-2006, ÖJh 82, 2013, 93-194.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Anrechenbar für: Grabung/Denkmalpflege/Survey/Museumskunde//
im BA (PM Grabung, Kl. Vertiefung),
im MA (APM LG)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31