Universität Wien

090057 VO Überblick über die griechische Literatur (2018S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 07.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 14.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 21.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 11.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 18.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 25.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 02.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 09.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 16.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 23.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 30.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 06.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 13.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Mittwoch 20.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Anschluss an die Vorlesung "Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch)" werden vor allem folgende Themenschwerpunkte vorgestellt:
Griechische Wissenschaft
Griechische Musik
Hellenistische Dichtung
Rom und die griechische Literatur
Jüdische und christliche Literatur in griechischer Sprache
Die Zweite Sophistik und der Roman (griechische Literatur trotz Rom)
Ausblick bis in die griechische Literatur der Gegenwart

Sämtliche präsentierten Textpassagen werden im Original und in eigener deutscher Übersetzung zur Verfügung gestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderungen: 60 % der möglichen Punktezahl

Prüfungsstoff

Stoff der Vorlesung.
Eigenständige Lektüre zusätzlicher ausgewählter Texte in deutscher Übersetzung:
Menander, Dyskolos
Apollonios Rhodios, Argonautika, Buch 3
Chariton, Kallirhoe
...

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31