090058 SE Die Spätantike definieren (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2015 06:00 bis Sa 26.09.2015 23:59
- Anmeldung von Mo 12.10.2015 06:00 bis Di 13.10.2015 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.10.2015 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
MI wtl von 14.10.2015 bis 31.01.2016 09:30 - 11:00 Ort: Abguss-Sammlung d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse/Philippovichgasse
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige, aktive Teilnahme, Referat und schriftliche Seminararbeit/Bachelorarbeit unter Berücksichtigung der Diskussion im Anschluss an das Referat
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aneignen von Kenntnissen zu zentralen Themen der visuellen Kultur der Spätantike;
selbstständiger Umgang mit archäologischen Zeugnissen und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen;
kritischer Umgang mit Forschungsgeschichte sowie verschiedenen Forschungsansätzen und -diskursen
selbstständiger Umgang mit archäologischen Zeugnissen und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen;
kritischer Umgang mit Forschungsgeschichte sowie verschiedenen Forschungsansätzen und -diskursen
Prüfungsstoff
Je nach Thema werden verschiedene Methoden angewendet, wie z. B. Quellenkritik, Typologie, Stilanalyse, Ikonografie, wissenschaftshistorische Fragestellungen.
Literatur
F. A. Bauer - N. Zimmermann (Hrsg.), Epochenwandel? Kunst und Kultur zwischen Antike und Mittelalter (Mainz 2001).
P. Brown, The World of Late Antiquity AD 150-750 (London 1971; Neuauflage 1997).
P. Brown, The World of Late Antiquity AD 150-750 (London 1971; Neuauflage 1997).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar für: Frühchristliche/Spätantike Arch.//
im BA (APM früh, Gr. Vertiefung, BM)
im BA (APM früh, Gr. Vertiefung, BM)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
Die erste Sitzung findet am 14.10.2015 statt!