Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090060 UE Internet für ArchäologInnen (2009S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Beginn: 13.3.2009
Ort: Altes AKH, Hof 7, EDV-Schulungsraum 2 (2H-O1-25) im 1. Stock
Lagepläne:
http://www.univie.ac.at/ZID/plaene/aakh_hof7.gif
http://www.univie.ac.at/ZID/plaene/aakh-01.gif
Termin: Freitag, 8-10 Uhr c.t.
Persönliche Anwesenheit ist in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich, da in diesem Rahmen die endgültige Teilnehmerliste festgelegt wird. Es sollten daher auch jene Studierenden zu diesem Termin kommen, die auf der "Warteliste" stehen. Die Reihenfolge der Anmeldung ist kein Aufnahmekriterium.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse
Im WWW steht für ArchäologInnen ein umfassendes Angebot an Informationen zur Verfügung. Ob Bibliothekskataloge oder Bilddatenbanken, online-Lehrunterlagen bzw. -Studieneinheiten oder ganze Publikationen, Datenbanken von Museums- bzw. Sammlungsobjekten oder Inschriften, virtuelle Rekonstruktionen oder für die Wissenschaftsgeschichte relevante online-Lexika, facheinschlägige Blogs bzw. Foren oder Bibliographien - das Internet hat sich zu einem Informationsmedium ersten Ranges entwickelt. Für viele User oft unüberschaubar, wird es in der Lehrveranstaltung durch praktisches Üben systematisch näher gebracht, sodaß es die Studierenden zukünftig gezielt und verantwortungsbewußt nutzen können.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Hausarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die TeilnehmerInnen sollen am Ende der Lehrveranstaltung in der Lage sein, das reiche Angebot archäologischer Inhalte im Internet zu überblicken und gezielte Recherchen erfolgreich durchführen zu können.

Prüfungsstoff

praxisorientierter Unterricht (in einem PC-Schulungsraum am AAKH-Campus)

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

anrechenbar für: KA-Grie, KA-Röm, KA-Prov, KA-Spät, KA-Min

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31