Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090061 UE Kunstbeschreibungen in der neulateinischen Literatur (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Fr 13:30 s.t. - 15:001. Vo 5.3.2010
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 23.02.2010 06:00 bis Di 02.03.2010 18:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2010 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Als „verbal representation of visual representation“ (Heffernan) sind Kunstbeschreibungen privilegierte Orte der Reflexion über die medienspezifischen Möglichkeiten der Künste; ihre Strategie, Bilder und Räume mit literarischen Mitteln zu erzeugen, zielt in der Regel darauf ab, die Überlegenheit der Wortkunst zu demonstrieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
prüfungsimmanente LV: Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
An Beschreibungen imaginierter und realer Bildwerke bzw. Architektur von Francesco Petrarca (Palast des Syphax, Africa Buch III), Jacopo Sadoleto, De Laocoontis statua bis Melchior Birkenstock (Christinengrab, Wien, St. Augustin) sollen Konventionen der Kunstbetrachtung in antiker Tradition besprochen werden. Anhand kleiner Texteinheiten sollen Teilnehmer paradigmatisch mit den Erfordernissen beim Interpretieren lateinischer Literatur der Frühen Neuzeit (Kenntnis antiker Vorbilder, Interdisziplinarität) vertraut gemacht werden.
Prüfungsstoff
Übersetzung und Interpretation ausgewählter Kunstbeschreibungen
Vorstellung neuerer Forschungsansätze
Präsentation von Exemplaren illustrierter Werke aus dem Altbuchbestand der UBW
Exkursion (Prunsaal der ÖNB)
Vorstellung neuerer Forschungsansätze
Präsentation von Exemplaren illustrierter Werke aus dem Altbuchbestand der UBW
Exkursion (Prunsaal der ÖNB)
Literatur
G. Boehm & H. Pfotenhauer (edd.), Kunstbeschreibung - Beschreibungskunst, München 1995
J.A.W. Heffernan, Museum of Words: The Poetics of Ekphrasis from Homer to Ashbery, Chicago 1993
weitere Lit. in der LV
J.A.W. Heffernan, Museum of Words: The Poetics of Ekphrasis from Homer to Ashbery, Chicago 1993
weitere Lit. in der LV
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
L706
D2, D4
D2, D4
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31