090075 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Homer (2021S)
Ilias
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 27.07.2021
- Mittwoch 11.08.2021
- Donnerstag 30.09.2021
- Donnerstag 20.01.2022
- Montag 11.04.2022
- Donnerstag 12.05.2022
- Mittwoch 07.09.2022
- Mittwoch 01.03.2023
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesung wird vorerst über U:STREAM aus dem Hörsaal übertragen. Informationen dazu werden über Moodle und über Email an die angemeldeten Teilnehmer*innen bereitgestellt.
- Dienstag 02.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 09.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 16.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 23.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 13.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 20.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 27.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 04.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 11.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 18.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 01.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 08.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 15.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 22.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 29.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung: Termine nach Vereinbarung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: 60 % der erreichbaren Punktezahl
Prüfungsstoff
Stoff der Vorlesung und selbständige Lektüre. Für Studierende der Klassischen Philologie sprachliche Bewältigung der relevanten Texte im griechischen Original (Umfang je nach Studienrichtung). Für Studierende anderer Fächer sind keine Griechischkenntnisse vorausgesetzt.
Literatur
Textausgabe: Homeri Ilias, Iterum rec. Helmut van Thiel, Olms Weidmann Verlag 2010 (als Nachdruck 2020 jetzt wieder erhältlich!)
Übersetzungen: Werden in der Vorlesung besprochen
Übersetzungen: Werden in der Vorlesung besprochen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 09.03.2023 00:16
Inhalte: Homers Ilias in all ihren Aspekten
Methode: Einzelvortrag. Sämtliche besprochenen Textpassagen werden im Original und in eigener Übersetzung zur Verfügung gestellt. Griechischkenntnisse sind nicht vorausgesetzt.