Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090076 KU STEOP: KU zu Beschreiben, Vergleichen (2014S)
Griechische Relieffriese
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
MI wtl von 05.03.2014 bis 25.06.2014 13.00-15.00 Ort: Abguss-Sammlung d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.02.2014 06:00 bis Do 27.02.2014 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In Stein gefaßte Reliefbilder und -friese ermöglichten in der Antike die dauerhafte Kommunikation von komplexen Inhalten und Erzählzusammenhängen. Meist im öffentlichen Raum präsentiert, erfüllten solche teilweise sehr aufwendig gefertigten Monumente unterschiedliche Funktionen z. B. in sakralem, sepulkralem und auch politischem Kontext. Als Einführung in diese wichtige archäologische Denkmälergattung sollen einige ausgewählte Beispiele griechischer Reliefs anhand von Gipsabgüssen in der Sammlung Institutes näher betrachtet werden; ein Schwerpunkt soll hierbei auf der Bauplastik liegen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Erforderlich ist die regelmäßige aktive Teilnahme, d. h. die Bereitschaft zur Mitarbeit und Diskussion, sowie die Übernahme von kleineren mündlichen und schriftlichen Hausarbeiten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Übung ist das Erlernen von methodischen Grundlagen der archäologichen Arbeitsweise wie Sehen, Beschreiben, Vergleichen und Datieren sowei das Kennenlernen einiger wichtiger Denkmäler.
Prüfungsstoff
s. Inhalt
Literatur
Lit. wird im Verlaufe des Kurses bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Im BA anrechenbar für: StEOP/PM Meth/
Im EC anrechenbar für: GM;
Im EC anrechenbar für: GM;
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31