Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090076 UE Die besiegelte Urkunde: Siegeltechniken des byzantinischen Urkundenwesens (2018W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 16.10. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 23.10. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 30.10. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 06.11. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 13.11. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 20.11. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 27.11. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 04.12. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 11.12. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 08.01. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 15.01. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 22.01. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
  • Dienstag 29.01. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Angeleitetes Erarbeiten von grundlegenden Kenntnissen zum urkundlichen Siegelwesen in Byzanz.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanente LV.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundkenntnisse des klassischen/byzantinischen Griechisch.

Prüfungsstoff

Vortrag; Arbeiten an Quellen und Sekundärliteratur; Kurzreferate der Teilnehmer.

Literatur

J. Nesbitt, Sigillography, in: The Oxford Handbook of Byzantine Studies, ed. by E. Jeffreys with J. Haldon and R. Cormack, Oxford 2008, 150-156 (mit weiterer Lit.)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18