Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090078 PS Neue (An)sichten: Plastik hellenistischer Zeit (2009W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Dienstag von 10:00 - 12:00 in der Abgußsammlung des Institutes für Klassische Archäologie
Beginn: 06.10.2009

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Formensprache (Stil), Typen und Darstellungsinhalte von Plastik (hauptsächlich Rundplastik, auch Reliefplastik) in hellenistischer Zeit (ca. 330 - 30 v.Chr.)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

1) Regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme (Beschreibungen, Diskussion)
2) mündliches Referat
3) schriftliche Fassung des im Referat behandelten Themas unter Berücksichtigung der Diskussion

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die LV hat zwei Ziele:
1. Erwerb der Kompetenz, eigenständige stilistische Analysen vornehmen und Werke des frühen, hohen und späten Hellenismus aufgrund ihrer Stilmerkmale unterscheiden zu können.
Zielführendes Vorgehen: Beschreiben, Anwenden stilistischer Kriterien, Vergleiche
2. Einblick in die wissenschaftliche Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen, mittels Stilanalyse Datierungsvorschläge zu erarbeiten.
Zielführendes Vorgehen: Lektüre und Diskussion einschlägiger Abhandlungen (Auswahl)

Prüfungsstoff

Stil, Typologie, Ikonographie

Literatur

G. Krahmer, Stilphasen der hellenistischen Plastik, Römische Mitteilungen 38/39, 1923/24, 138-184
P. Zanker, Eine Kunst für die Sinne (Berlin 1998)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

anrechenbar für: KA-Grie

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31