090079 UE Fachdidaktische Methodik I (Latein) (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.02.2017 06:00 bis Mo 27.02.2017 23:59
- Anmeldung von Mo 20.03.2017 06:00 bis Mi 22.03.2017 23:59
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG: Am 7. 3. entfällt die LV !!!
- Dienstag 07.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 14.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 21.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 28.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 04.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 25.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 02.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 09.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 16.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 23.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 30.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 13.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 20.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 27.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit (max. 2x Fehlen)
Mitarbeit (Beteiligung am Diskurs und dem unterkollegialen Austausch)
Präsentation eines frei wählbaren (kulturgeschichtlichen bzw. Grammatik-Kapitels
PORTFOLIO
Mitarbeit (Beteiligung am Diskurs und dem unterkollegialen Austausch)
Präsentation eines frei wählbaren (kulturgeschichtlichen bzw. Grammatik-Kapitels
PORTFOLIO
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe oben
Prüfungsstoff
Wesentliche Bereiche des lateinischen Anfangsunterrichts präsentieren und die Vorgehensweise methodisch begründen können.
Literatur
Lehrplan
Lehrbücher: Medias in res, Felix, Ludus u.a.
Relevante Artikel AU (siehe Literaturliste, die im Kurs vorgestellt + besprochen wird)
Lehrbücher: Medias in res, Felix, Ludus u.a.
Relevante Artikel AU (siehe Literaturliste, die im Kurs vorgestellt + besprochen wird)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
Lehrplan
Die Schularbeit / Leistungsüberprüfung im Elementarunterricht
Präsentation + Diskussion div. Schulbücher
Präsentation + Diskussion div. Grammatik-; bzw. Kulturgeschichtskapitel Methodik: Interkollegialer Austausch; Diskussion der präsentierten InhalteZIELE:
Erstellung einer Materialienbörse zum Elementarunterricht;
Kennenlernen + Diskussion verschiedener Schulbücher und Unterrichtsmaterialien;
Erprobung verschiedener Modelle und Methoden des Unterrichtens