Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090087 VO Biographisches Schrifttum früher Humanisten (2010W)
Labels
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 09.02.2011
- Mittwoch 23.02.2011
- Mittwoch 02.03.2011
- Mittwoch 16.03.2011
- Mittwoch 30.11.2011
- Dienstag 20.12.2011
- Mittwoch 28.03.2012
- Mittwoch 23.05.2012
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 14.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 21.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 28.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 04.11. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 11.11. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 18.11. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 25.11. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 02.12. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 09.12. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 16.12. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 13.01. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 20.01. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 27.01. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Beginnend mit Petrarca wird die Auseinandersetzung führender Humanisten mit den großen Gestalten der Antike anhand exemplarischer Lektüre dargestellt. Dabei kommen u. a. Boccaccios Biographien berühmter Frauen, Leonardo Brunis Plutarch-Bearbeitungen und die erste römische Literaturgeschichte zur Sprache. Den Abschluß bildet Petrarca als Gegenstand (auto)biographischen Schrifttums.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Die Textgrundlagen und eine Bibliographie werden in der VO zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A8a, C2, D2, L 705
Letzte Änderung: Do 17.03.2022 00:18