Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090090 SE Das Eparchenbuch (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.09.2009 09:00 bis Do 01.10.2009 23:59
- Abmeldung bis Fr 30.10.2009 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 12.10. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 19.10. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 09.11. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 16.11. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 23.11. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 30.11. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 07.12. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 14.12. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 11.01. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 18.01. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Montag 25.01. 14:45 - 16:15 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Gesetzliche Regulierungen bezüglich einiger zunftmäßig organisierter Berufsgruppen in Konstantinopel in mittelbyzantinischer Zeit.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
vertiefte Kenntnisse des wirtschaftlichen, sozialen und ideologischen Hintergrundes der Textsammlung vor dem gesellschaftlichen und politischen Umfeld in mittelbyzantinischer Zeit.
Prüfungsstoff
Realienkundliche sowie wirtschafts- und verwaltungsgeschichtliche Analyse der Texte im Vergleich zu gleichzeitigen und älteren byzantinischen Rechtstexten, bzw. thematisch orientierte Seminararbeiten hierzu.
Literatur
Das Eparchenbuch Leons des Weisen, Einführung, Edition, Übersetzung und Indizes von J. Koder (Corpus Fontium Historiae Byzantinae XXXIII), Wien 1991. - The Economic History of Byzantium, I-III, ed. A. Laiou, Washington, D.C., 2002 - Eine LV-bezogene Bibliographie wird am Beginn der LV ausgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
P502.503.510.530, Modul B5, B8, B11, Mbn1, Mb4
Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18