Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090092 UE Latine loquamur (2016W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch, Latein

Lehrende

Termine

Vorbesprechung: Mittwoch, 5.10.2016, 14.30 im Seminarraum des Instituts für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Lehrveranstaltung wird die aktive Beherrschung der lateinischen Sprache geübt. So kann Latein als Mittel praktischer verbaler Kommunikation und nicht als abweisendes, rätselhaftes Geflecht gedruckter Wörter erlebt werden. Die auf diese Weise erworbene Fähigkeit trägt erfahrungsgemäß rückwirkend auch viel zur primären Sinnerfassung gedruckter Texte bei. Als praxisnahe Methode wird die lateinische Paraphrasierung lateinischer Originaltexte unterschiedlicher Epochen und die improvisierte Beschreibung zu diesen passender, in einer vorangehenden Sitzung zur Verfügung gestellter Bilder (von Werken der Weltkunst bis zu Cartoons) angewendet. Begriffe der aktuellen Zivilisation, z. B. aus dem Bereich der Technik, werden in der gemeinhin akzeptierten Form verwendet. Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Dazu sind hilfreich: Neues Lateinlexikon, Matthias Lampertz Buchhandlung, Bonn 1998; Visuelles Wörterbuch Latein (deutsch), Dorling Kindersley Verlag (Coventgarden), München 2010.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:14