090095 VO Einführung in die griechische Archäologie (2022S)
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 30.06.2022 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 13.10.2022 14:00 - 15:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 01.12.2022 14:00 - 15:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 19.01.2023 14:00 - 15:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 17.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 24.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 31.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 07.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 28.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 05.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 12.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 19.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 02.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 09.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 23.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO bietet Grundlagen für das Studium der griechischen Kultur anhand ihrer materiellen Zeugnisse. Sie vermittelt einen Überblick über relevante Fragen und Vorgehensweisen. Behandelt werden die wichtigsten Themenbereiche (chronologische Einteilungen und ihre Grundlagen, Gottheiten, Heiligtümer, Städte, Bestattung und Grabgestaltung, Kleidung) und Materialgattungen (Keramik, Plastik, Porträt, Architektur u.a.). Es werden die wichtigsten Methoden vorgestellt, mit denen Archäolog*innen kulturgeschichtliche Fragen diskutieren und Interpretationen erarbeiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters.
Für Studierende in der STEOP: Gemeinsame Klausur für diese VO und für VO "Einführung in die römische Archäologie" und VO "Einführung in die spätantike/frühchristliche Archäologie".
Für Studierende in der STEOP: Gemeinsame Klausur für diese VO und für VO "Einführung in die römische Archäologie" und VO "Einführung in die spätantike/frühchristliche Archäologie".
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Am Ende des Semesters soll festgestellt werden, ob die Themenbereiche, die im Kurs behandelt wurden, ausreichend verstanden wurden. Es wird erwartet, dass die gängigen Methoden der Klassischen Archäologie und die wichtigen Fachbegriffen beherrscht wurden.
Mindestanforderung: 50% der zu erzielenden Punktezahl (bei der StEOP-Modulprüfung in jedem der drei Prüfungsteile).
Beurteilungsmaßstab: Richtigkeit der in der Klausur gegebenen Antworten.
Mindestanforderung: 50% der zu erzielenden Punktezahl (bei der StEOP-Modulprüfung in jedem der drei Prüfungsteile).
Beurteilungsmaßstab: Richtigkeit der in der Klausur gegebenen Antworten.
Prüfungsstoff
Die in den Unterrichtseinheiten behandelten Themen.
Literatur
T. Hölscher, Klassische Archäologie. Grundwissen (diverse Auflagen)
R. von den Hoff, Einführung in die klassische Archäologie (München 2019) Online vorhanden!
U. Sinn, Einführung in die klassische Archäologie (München 2000)In jeder Sitzung wird weiterführende Literatur angegeben.
R. von den Hoff, Einführung in die klassische Archäologie (München 2019) Online vorhanden!
U. Sinn, Einführung in die klassische Archäologie (München 2000)In jeder Sitzung wird weiterführende Literatur angegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar: Teil der StEOP;
im BA: StEOP;
im BA alt: StEOP;
im EC 596;
im BA: StEOP;
im BA alt: StEOP;
im EC 596;
Letzte Änderung: Do 01.09.2022 10:28