Universität Wien

090107 VO Geschichte der Antike 1 (Grundkurs Alte Geschichte 1) (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 15.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 22.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 12.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 19.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 26.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 03.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 10.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 17.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 31.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 07.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 14.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 21.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
  • Montag 28.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte des Mittelmeerraumes und angrenzender Gebiete vom Ausgang des Neolithikums bis in die Spätantike (ca. 5./4. Jahrtausend v.Chr. bis 6. Jh. n.Chr.). Im Vordergrund steht dabei die politische Geschichte; daneben sollen aber auch grundlegende Strukturen und Wandlungsprozesse des gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Lebens angesprochen werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlußprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung von Grundwissen über die Hochkulturen des Alten Orients und die griechisch-römische und spätantike Welt unter Einschluß der benachbarten Völker und Kulturen als Basis für das Studium der Alten Geschichte

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AG01
BA Geschichte: Antike 1 (4 ECTS); Lehramt neu: Antike 1 (3 ECTS); MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS); EC Geschichte: Geschichte der Antike (5 ECTS); Diplom: E1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31