Universität Wien

090109 UE Lateinische Lektüre II (2017W)

"Strange Encounters": wie geht man mit einem unbekannten Text um?

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

entspricht NICHT der LV "Lateinische Lektüre II" (Spätlateinische Texte) vom Bachelorstudium Lehramt Latein!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 06.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 13.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 20.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 27.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 03.11. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 10.11. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 17.11. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 24.11. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 01.12. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 15.12. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 12.01. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 19.01. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 26.01. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Too many students find themselves unable to translate Latin without a printed translation and dictionary. Too many students always write down their translations. Some try to memorize a translation. This continuous assessment course aims to help students liberate themselves from training-wheels and crutches and teach them sight-translating skills that ought eventually to translate into the ability to read. The materials will be Classical Latin, consisting of both prose and poetry. They will vary constantly. Every week there will be a new text, presented unannounced. The aim is to produce a ready student as opposed to a prepared one.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Students will do best who attend the classes and study the last text they read carefully. They will also do well to review grammatical problems that emerge during the readings. The teacher enjoys a pro-active audience, so students are encouraged to ask questions.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ground rules for the class: materials will be distributed on paper. No cell-phones or computers will be allowed. Paper flow. Work will be done at sight without dictionaries or translations.

Prüfungsstoff

Grades will be based on oral performance, a final sight-translation examination, and a short written exercise to be handed in after the end of term.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31