Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090126 UE Systematische Einführung ins Neugriechische III (2008W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzung für die Teilnahme ist der positive Abschluss der Kurse I und II.
Der Termin für das Tutorium wird in der ersten Stunde der Sprachübung (Donnerstag, 4.10.) bekannt gegeben.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 09.10. 11:30 - 13:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dritter Teil der Lehrveranstaltung mit Schwerpunkt Grammatik und Satzlehre des Neugriechischen. Grundlage ist das Lehrbuch "Ta nea ellhnika gia xenous" plus Übungsbuch. Weitere Lehrmittel: Griechisch-Deutsches Glossar, die dazugehörige Grammatik in Form eines Skriptums, Audiokassette, oder CD mit den Texten des Lehrbuches. Behandelt werden 5 weitere Kapitel zu denen schriftliche und mündliche Übungen zu absolvieren sind. Zur Vertiefung der Grammatik und des Wortschatzes dienen zusätzlich 5 umfangreiche "Hausarbeiten", die während des Semesters gegeben werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vertiefung der Sprachausbildung.

Prüfungsstoff

Prüfungsimmanenter Charakter: Anwesenheit, aktive Teilnahme am Unterricht und fristgerechte Abgabe sämtlicher Übungen und Hausarbeiten sind für einen positiven Abschluss unerlässlich. Eine Abschlussprüfung ist unter Umständen auch möglich (zwei Termine). Parallel zur LVA wird ein Tutorium abgehalten, das ebenfalls einen Teil der Benotung darstellt.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P 132.504, Modul B 2

Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18