Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090151 PS Umayyadenzeitliche Mosaiken. Tradition und Bildwelten (2009W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Ort: Abgußsammlung des Institutes für Klassische Archäologie
Zeit: Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Beginn: 15.10.2009

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend von der spätantiken Mosaikkunst Großsyriens werden unter umayyadischen Herrschern und/oder Mitgliedern der Eliten in Moscheen und Landgütern (qusur) Mosaiken entwickelt, die den Bedürfnissen der neuen Führungsschicht entsprachen. Andererseits wurden bestehende Mosaike entscheidend modifiziert (Ikonophobie). Von besonderem Wert ist der Erhalt von Wand- und Gewölbemosaiken in Damaskus, Jerusalem und Córdoba, die dank der fortlaufenden kultischen Nutzung der Bauten bis in unsere Zeit überdauert haben oder bildlich überliefert sind.
Es werden vorumayyadenzeitliche Mosaiken insbesondere aus dem Raum Madaba, die Mosaiken der Moschee von Damaskus, des Felsendoms, einiger qusur sowie der Mosaikschmuck der großen Moschee von Córdoba aus dem 10. Jahrhundert in ihren technischen, funktionalen und ikonographischen Eigenschaften betrachtet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

2 Kurzreferat (10 Min) und aktive Teilnahme an deren Nachbesprechungen, Teilnahme an Museums-oder Grabungsbesuch, gemeinsames Erstellen eines Abschlussposters des Seminars

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis in der Mosaiktechnik, den ikonographischen Merkmalen unterschiedlicher Mosaiktypen, Bildwelt der Mosaiken als Hinweise auf Raumnutzungen in archäologischen Kontexten

Prüfungsstoff

Ikonographie, Motivgeschichte, Terminologie

Literatur

K. Dunbabin: Greek and Roman Mosaics 1999; G. Bowersock: Mosaics as History; M. Piccirillo: Mosaics of Jordan; Hamilton: Khirbat al-Mafjar

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

anrechenbar für: KA-Spät, KA-Meth

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31