Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090154 VO+UE Griech. Paläographie II (2007W)
Griechische Paläographie und Handschriftenkunde II
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Teilweise im Lesesaal der Handschriftensammlung der Österr. Nationalbibliothek.
Beginn: 11.10.2007 (am 4.10. findet genau zu dieser Zeit die allgemeine Semester-Vorbesprechung statt!)
Beginn: 11.10.2007 (am 4.10. findet genau zu dieser Zeit die allgemeine Semester-Vorbesprechung statt!)
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 11.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 18.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 25.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 08.11. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 15.11. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 22.11. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 29.11. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 06.12. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 13.12. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 10.01. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 17.01. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 24.01. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Donnerstag 31.01. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Entwicklung der griechischen Schrift in byzantinischer Zeit.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der LV ist die Vermittlung der Fertigkeit, Handschriften aus der byzantinischen Zeit zu lesen und grob einzuordnen (chronologisch und im Hinblick auf den Entstehungsort). Auch kulturelle und historische Hintergründe der Buchproduktion sollen dargestellt werden.
Prüfungsstoff
Griechische Schriftproben aus verschiedenen Zeiten werden gelesen (primär auf Grund von Photos). Griechischkenntnisse notwendig. Es sollte womöglich schon der 1. Teil dieser LV absolviert worden sein.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
P 211.220.522.523.530
Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18