Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090154 VO+UE Fragen der griechischen Minuskelgenese (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Teilweise im Lesesaal der Handschriftensammlung der Österr. Nationalbibliothek.
Beginn: 9.10.2008

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 09.10. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 16.10. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 23.10. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 30.10. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 06.11. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 13.11. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 20.11. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 27.11. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 04.12. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 11.12. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 18.12. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 08.01. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 15.01. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 22.01. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 29.01. 10:00 - 11:30 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Untersuchung zu Vorstufen und Entwicklung der griechischen Minuskel, die zwischen dem 7. und frühen 9. Jahrhundert die Majuskel ablöste. In der ersten Hälfte werden die Vorstufen in Papyrus-Urkunden präsentiert, darauf folgt die Diskussion der Übergangsphase zur Buchschrift. Voraussetzung ist die Kenntnis der griechischen Sprache und Vorkenntnisse aus dem Gebiet der griechischen Paläographie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

In Kombination mit einer entsprechenden LV von Prof. Palme (Institut für Alte Gerchichte) zu belegen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel: Nach der Lehrveranstaltung sollten die offenen Fragen bewußt sein; vielleicht ergeben sich aus der Diskussion neue Aspekte einer zentralen Frage der griechischen Paläographie.

Prüfungsstoff

In der Diskussion der betreffenden Dokumente sollen die gängigen Thesen zur Minuskel-Entwicklung überprüft werden.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P 211.220.522.523.530, Modul B7, B9, Mb3, Mn4

Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18