Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090166 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Latein) (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 20.09.2010 06:00 bis Do 30.09.2010 10:00
- Abmeldung bis So 31.10.2010 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 08.10. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 15.10. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 22.10. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 29.10. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 05.11. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 12.11. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 19.11. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 26.11. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 03.12. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 10.12. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 17.12. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 14.01. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 21.01. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 28.01. 15:00 - 18:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung dient der Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Klassischen Philologie anhand von exemplarischen Interpretationen, die die TeilnehmerInnen zu erarbeiten haben. Damit wird auch die Befähigung und Berechtigung zur Teilnahme an Seminaren erworben. Textgrundlagen sind in diesem Semester zwei Texte, die sich mit der Gestalt Caesars auseinandersetzen: Sueton, "Divus Iulius" und das erste Buch von Lukans "Bellum civile".
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Bibliographie, Sekundärliteratur-Abstract, schriftliche Kurzreferate
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Seminarreife
Prüfungsstoff
- Einführung in Textkritik
- sprachliche und literarische Interpretation verschiedener lateinischer Textsorten
- Vorstellung aller relevanten Hilfsmittel
- sprachliche und literarische Interpretation verschiedener lateinischer Textsorten
- Vorstellung aller relevanten Hilfsmittel
Literatur
- Die relevante Literatur wird im Kurs bekanntgegeben.
- Ein Reader wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Ein Reader wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A9.1
Letzte Änderung: Do 17.03.2022 00:18