Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090183 SE Griechisches Seminar: Euripides, Ion (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Textüberprüfung, Übersetzung und Interpretation der Tragödie, in selbstständiger Arbeit gemeinsam mit dem Seminarleiter (schriftliche Seminararbeit + mündliches Referat).
Text: Euripides, Ion, griech. und deutsch, Reclam 1982 (UB 3579) ¿ dzt. vergr. (bei amazon erhältlich)
Text und engl. Übersetzung im TLG ¿ Perseus Project (www.perseus.tufts.edu)
Text: Euripides, Ion, griech. und deutsch, Reclam 1982 (UB 3579) ¿ dzt. vergr. (bei amazon erhältlich)
Text und engl. Übersetzung im TLG ¿ Perseus Project (www.perseus.tufts.edu)
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 09.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 16.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 23.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 30.10. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 06.11. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 13.11. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 20.11. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 27.11. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 04.12. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 11.12. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 18.12. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 08.01. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 15.01. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 22.01. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 29.01. 15:00 - 17:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Textüberprüfung, Übersetzung und Interpretation der Tragödie, in selbstständiger Arbeit gemeinsam mit dem Seminarleiter (schriftliche Seminararbeit + mündliches Referat).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mdl. Seminar-Referat und schriftliche Ausarbeitung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vorbereitung: Lesen des Texts, Erarbeiten des Textverständnisses mit Hilfe der Sekundärliteratur.
Literatur
Text: Euripides, Ion, griech. und deutsch, Reclam 1982 (UB 3579) ¿ dzt. vergr. (bei amazon erhältlich)
Text und engl. Übersetzung im TLG ¿ Perseus Project (www.perseus.tufts.edu)
Literatur: Literaturliste wird vorbereitet
Text und engl. Übersetzung im TLG ¿ Perseus Project (www.perseus.tufts.edu)
Literatur: Literaturliste wird vorbereitet
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
G 501, G 605, A9, B3, B6
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31