Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090188 LG Lehrgrabung Hausham (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Lehrgrabung Hausham (OÖ.) wird voraussichtlich von Mitte Juli bis Mitte August stattfinden. InteressentInnen, die bereits eine einführende VO in die Feldarchäologie absolviert haben, werden bevorzugt aufgenommen. Bitte senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben, aus dem Ihre Interessen und Ihre Vorbildung hervorgeht an: Verena.Gassner@univie.ac.at.Die Begrenzung der TeilnehmerInnenzahl ergibt sich aus den Kapazitäten des VW-Busses. Sie kann um 2-4 Personen erhöht werden, wenn die Anreise mit dem eigenen PKW möglich ist.Eine Vorbesprechung wird per mail und Aushang angekündigt werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 18.02.2011 06:00 bis Mo 28.02.2011 23:59
- Abmeldung bis Do 31.03.2011 23:59
Details
max. 8 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Methoden der Feldarchäologie. Ländliche Besiedlung in Noricum.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bei der Lehrgrabung sollen die wichtigsten Arbeitsvorgänge auf einer Grabung erlernt und geübt werden (Erfassen von Straten, Dokumentation von features und ggf. Funden, Interpretation von Befunden).
Prüfungsstoff
Literatur
E. C. Harris, Principles of Archaeological Stratigraphy (1989)
P. L. Drewett, Fieldarchaeology. An introduction (1999)
H. Bender - H. Wolff (Hrsg.), Ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in den Rhein-Donau-Provinzen des Römischen Reiches, PUA 2 (1994)
St. Traxler, Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich, PUA 9 (2004)
P. L. Drewett, Fieldarchaeology. An introduction (1999)
H. Bender - H. Wolff (Hrsg.), Ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in den Rhein-Donau-Provinzen des Römischen Reiches, PUA 2 (1994)
St. Traxler, Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich, PUA 9 (2004)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: APM LG; MA: APM LG; Dipl.: LG
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31