Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090192 VO Antikes Glas (2007W)
Labels
Fr, Zeit wird noch bekannt gegeben, Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 12.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 19.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 09.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 16.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 23.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 30.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 07.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 14.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 11.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 18.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Freitag 25.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
L. Barkóczi, Antike Gläser. Bibliotheca Archaeologica 19 (Rom 1996)
D. Foy - M.-D. Nenna (Hrsg.), Échanges et commerce du verre dans le monde antique. Actes du colloque de l'AFAV, Aix-en-Provence et Marseille, 7-9 juin 2001, Monographies Instrumentum 24 (Montagnac 2003)
C. Isings, Roman glass from dated finds (Groningen 1957)
M.-D. Nenna (Hrsg.), La route du verre. Ateliers primaires et secondaires du second millénaire av. J.-C. au moyen âge. Travaux de la maison de l'Orient méditerranéen 33 (Lyon 2000)
J. Price - S. Cottam, Romano-British glass vessels. A handbook. Practical handbook in Archaeology 14 (York 1998)
A. von Saldern, Antikes Glas. Handbuch der Archäologie (München 2004)
E. M. Stern, Römisches, byzantinisches und frühmittelalterliches Glas 10 v. Chr.-700 n. Chr. Sammlung Ernesto Wolf (Ostfildern 2001)
E. M. Stern - B. Schlick-Nolte, Early glass of the ancient world. 1600 B.C.-A.D. 50. Ernesto Wolf Collection (Ostfildern 1994)
D. Foy - M.-D. Nenna (Hrsg.), Échanges et commerce du verre dans le monde antique. Actes du colloque de l'AFAV, Aix-en-Provence et Marseille, 7-9 juin 2001, Monographies Instrumentum 24 (Montagnac 2003)
C. Isings, Roman glass from dated finds (Groningen 1957)
M.-D. Nenna (Hrsg.), La route du verre. Ateliers primaires et secondaires du second millénaire av. J.-C. au moyen âge. Travaux de la maison de l'Orient méditerranéen 33 (Lyon 2000)
J. Price - S. Cottam, Romano-British glass vessels. A handbook. Practical handbook in Archaeology 14 (York 1998)
A. von Saldern, Antikes Glas. Handbuch der Archäologie (München 2004)
E. M. Stern, Römisches, byzantinisches und frühmittelalterliches Glas 10 v. Chr.-700 n. Chr. Sammlung Ernesto Wolf (Ostfildern 2001)
E. M. Stern - B. Schlick-Nolte, Early glass of the ancient world. 1600 B.C.-A.D. 50. Ernesto Wolf Collection (Ostfildern 1994)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar für: KA-Griech, KA-Röm, KA-Spät, KA-Prov
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
Prüfungsmodalitäten: mündliche Einzelprüfung am Ende des Semesters (30 Minuten)