Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090231 UE Griechische Lektüre II: Homer (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.03. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 10.03. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 17.03. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 24.03. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 31.03. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 21.04. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 28.04. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 05.05. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 12.05. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 19.05. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 26.05. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 09.06. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 16.06. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 23.06. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Dienstag 30.06. 08:30 - 10:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Lektüre von Ilias, Buch 20 und 21 (in Auswahl, vor allem ab 20, 353). Einführung in die homerische Sprache, gemeinsame Erarbeitung einer deutschen Übersetzung und Kommentierung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorbereitung, Anwesenheit und Mitarbeit;
Schriftliche Prüfung: Übersetzung einer unbekannten Textpassage;
Mündliche Prüfung: Beherrschung des gemeinsam erarbeiteten Textes.
Schriftliche Prüfung: Übersetzung einer unbekannten Textpassage;
Mündliche Prüfung: Beherrschung des gemeinsam erarbeiteten Textes.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung eines sprachlichen und literarischen Verständnisses des Textes
Prüfungsstoff
Eigenständige Vorbereitung der Studierenden mithilfe von Text, Wörterbüchern und Kommentaren; gemeinsame Lektüre mit Kontrolle des Textverständnisses; Querverweise auf aktuellen Forschungsstand
Literatur
Bevorzugte Textausgaben:
Homeri Ilias, rec. H. van Thiel, Georg Olms Verlag, ca. 30 ¿
Homerus. Ilias, rec. M.L. West, Saur Verlag, ca. 66 ¿
Homeri Ilias, rec. H. van Thiel, Georg Olms Verlag, ca. 30 ¿
Homerus. Ilias, rec. M.L. West, Saur Verlag, ca. 66 ¿
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A6b, G 102, L 702
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31