Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090288 VO+UE Zivilgesellschaft zwischen Bürgerkrieg und Diktatur - Griechenland von 1944 bis 1974. (2008W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.10. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 14.10. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 21.10. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 28.10. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 04.11. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 11.11. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 18.11. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 25.11. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 02.12. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 09.12. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 16.12. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 13.01. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 20.01. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Dienstag 27.01. 16:15 - 17:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Thematischer Gesamtüberblick sowie Schulung im Bereich methodischer Quellen- und Forschungskritik.
Prüfungsstoff
Vortrag und gemeinsame Arbeit an ausgewählten Quellen, tw. auch Kurzreferate.
Neugriechischkenntnisse willkommen aber nicht vorausgesetzt.
Neugriechischkenntnisse willkommen aber nicht vorausgesetzt.
Literatur
Philipp CARABOTT / Thanasis SFIKAS (HRSG.), The Greek Civil War. Essays on a conflict of exceptionalism and silences, London 2004
Mark MAZOWER (HRG.), After the War was over. reconstructing the family, nation and state in Greece, 1943 - 1960, Princeton 2000
Pavlos BAKOJANNIS, Militärherrschaft in Griechenland, Stuttgart 1972
Mark MAZOWER (HRG.), After the War was over. reconstructing the family, nation and state in Greece, 1943 - 1960, Princeton 2000
Pavlos BAKOJANNIS, Militärherrschaft in Griechenland, Stuttgart 1972
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
P 412.430.636.640, Modul B1, B4, B5, B7, Mbn1
Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18
- Bürgerkrieg (der Konflikt und sein Nachleben);
- Innenpolitik (Regierungsbildungen, Parteienlandschaft, das Königshaus und andere Akteure, Parlamentarismus auf dem Prüfstand, Karamanlis und Papandreou, Systemkrise 1965 und Weg in die Diktatur, das Regime vom 21. April 1967);
- Außenpolitik (Westbindung, NATO, Europa, Zypernfrage);
- Gesellschaft (Wirtschaft und Demographie, Migration, Tourismus, Kulturleben).