Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100015 SE (C) Einführung in die Beobachtung und Analyse von DaF/DaZ- Unterricht (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diese Lehrveranstaltung kann nur im Rahmen des Master-Studiums Deutsch als Fremdsprache absolviert werden.VORBESPRECHUNG: 7. Oktober, 8.30
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 19.09.2011 09:00 bis Mo 03.10.2011 17:00
- Abmeldung bis Mo 03.10.2011 17:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Lehrveranstaltung sollen Studierende grundlegende Begriffe, Faktoren und Verfahren für die Beobachtung und Analyse von Unterricht kennen lernen. Dies soll vor allem durch ein 10stündiges Hospitationspraktikum (Hospitationspraktikum I) an verschiedenen Institutionen, die Unterricht aus DaF/DaZ anbieten, nach eigener Wahl (Schwerpunktinteressen) auf verschiedenen Stufen, aber auch durch Übungen an Videomitschnitten ermöglicht werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat und Dossier , über das Praktikum ist ein Bericht abzufassen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
In der LV sollen die unterschiedlichsten Handlungsfelder von DaF/DaZ-Unterricht sichtbar gemacht und Lehrverhalten begründet werden.
Prüfungsstoff
Referate, Gruppenarbeit, Vortrag, Videopräsentationen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 07.07.2023 00:12