Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100078 MA Sprachwissenschaft: Wortarten (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 16.09.2008 09:00 bis Di 30.09.2008 23:59
- Anmeldung von Do 02.10.2008 09:00 bis Do 02.10.2008 09:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.10. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 16.10. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 23.10. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 30.10. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 06.11. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 13.11. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 20.11. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 27.11. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 04.12. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 11.12. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 18.12. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 08.01. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 15.01. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 22.01. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 29.01. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Wortarten (Wortklassen) sind zentrale Kategorien der Grammatik und der Lexikographie. Welcher Wortart ein bestimmtes Lexem angehört, lässt sich in den meisten Wörterbüchern nachschlagen. Bei genauerem Hinsehen treten jedoch mitunter Zweifel an diesen scheinbar selbstverständlichen Zuordnungen auf und finden sich Divergenzen zwischen den jeweiligen Referenzwerken. Welche und wieviele Wortarten gibt es (im Deutschen) eigentlich? Kann ein Wort nur einer oder auch mehreren Wortarten zugehören? Gibt es Übergänge zwischen einzelnen Wortarten oder lassen sich diese immer scharf voneinander abgrenzen? Was sind Wortarten eigentlich und wozu braucht man sie überhaupt? Wie hat sich unser Wortartensystem entwickelt? Dergleichen Fragen sucht dieses Seminar zu beantworten. Bei Interesse können auch sprachdidaktische Aspekte einbezogen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 2360, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31