100092 VO Ältere deutsche Literatur: Heldensage und Heldendichtung (2011S)
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 28.06.2011 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 04.10.2011 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Freitag 27.01.2012 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 22.03. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 29.03. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 05.04. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 12.04. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 03.05. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 10.05. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 17.05. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 24.05. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 31.05. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 07.06. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 21.06. 14:00 - 15:45 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Vorlesung schließt mit einer Klausur ab.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Powerpoint-Präsentationen mit Literaturangeben werden vor jeder Sitzung im Fronter eingestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1241, I 2140, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
Die Vorlesung soll einen Überblick über die Stoffe und Texte der deutschen Heldensage und Heldendichtung vermitteln. Dabei wird vor allem auch auf die spezifischen kulturellen Funktionen der Heldensage und Heldendichtung eigegangen werden.