Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

100153 UE Bühnensprache Deutsch: Sprechen, Aussprache, Atmen und Auftreten in Theorie und Praxis (2019W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 04.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 11.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 18.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 25.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 08.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 15.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 22.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 29.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 06.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 13.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 10.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 17.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 24.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Freitag 31.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel dieser Übung ist es, die Grundlagen der Sprech- und Atemtechnik gemeinsam theoretisch und besonders praktisch zu erarbeiten.

Theoretische Themenfelder: Phonetik, Transkribieren, anatomisches Wissen um die Sprechwerkzeuge und deren Zusammenarbeit, Geschichte der deutschen Bühnensprache, etc.

Praktische Themenfelder: deutsche Bühnenaussprache üben, Koartikulationen, Atemtechnik (z.B. reflektorische Atmung, Tiefenatmung, etc.), eine gesunde Sprechstimme finden, Auf- und Cool-down-Übungen für die Stimme, Resonanzräume finden und füllen, Eigen- und Fremdwahrnehmung vergleichen, Auftrittstraining, Texte vortragen, etc.

Da das Hauptaugenmerk auf der gemeinsamen praktischen Arbeit liegen soll, wird vorausgesetzt, dass Teilnehmer_innen bereit sind, vor anderen aus sich herauszugehen und stets freundlich gemeinte und konstruktive Kritik vor und von anderen anzunehmen bzw. diese zu geben.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Anwesenheit
- Kurzreferate und Präsentationen
- Hausübungen
- Aktive Mitarbeit und Teilnahme an den Übungen in der LV

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Wird in der LV bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 06.10.2023 00:14