100155 PS Konzepte der Landeskunde im DaF Unterricht (2005W)
Konzepte der Landeskunde im Deutsch als Fremdsprache Unterricht
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.10. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 11.10. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 18.10. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 25.10. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 08.11. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 15.11. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 22.11. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 29.11. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 06.12. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 13.12. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 10.01. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 17.01. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 24.01. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 31.01. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
DaF
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
I 2435
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
" Welche Zugänge zum Lehren und Lernen dieses Teilbereichs des DaF -Unterrichts werden in der Fachliteratur vorgeschlagen?
" Wie kann man sich dem komplexen Begriff Interkulturelle Kommunikation nähern?
" Welche Österreich - spezifischen Materialien gibt es für den landeskundebezogenen DaF - Unterricht?
" Welche Möglichkeiten bietet das www für die Einbindung der Landeskunde in den DaF - Unterricht?Erwartete Vorkenntnisse:
" Kenntnis der Grundlagen des DaF - Unterrichts (erworben über theoretische Auseinandersetzung oder praktische Erfahrung)Textgrundlagen (Primär- und Sekundärtexte):
" Liste der empfohlenen Titel wird in der ersten Einheit bekannt gegebenVoraussetzungen für den Erhalt eines Zeugnisses:
" Anwesenheit bei mindestens 10 Terminen, aktive Mitarbeit, professionelle Mitwirkung bei den Zwischenberichten
" Verfassen einer schriftlichen Arbeit i. d. R. zu einem Praxisfeld der Landeskunde/ Alternative: Bearbeitung und Präsentation eines umfassenden Artikels zum Thema
" Ablegen einer mündlichen Prüfung (Gruppengespräch)Voraussichtliche Termine:
" 4.; 11.; 18.; 25; Oktober
" 8.; 15.; 22.; 29. November
" 6.; 13. Dezember
" 10.; 17. Jänner