Universität Wien

100156 SE Masterseminar ÄdL: Wittenwiler (2018W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 05.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 12.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 19.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 09.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 16.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 23.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 30.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 07.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 14.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 11.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 18.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Freitag 25.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Masterseminar nähert sich dem "Ring" Heinrich Wittenwilers aus unterschiedlichen Perspektiven. Im Vordergrund steht zwar das close reading des gesamten Texts in der Originalsprache, gleichzeitig wird aber das literar- und kulturhistorische Umfeld mit in die Seminargestaltung einbezogen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation eines Themas und Sitzungsleitung in einer Einheit des Seminars
Aktive Teilnahme an allen Seminareinheiten
Schriftliche Arbeit nach Maßgabe des Studienplans. Spätester Abgabetermin: 31. März 2019

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnisse des Mittelhochdeutschen
Das unter "Literatur" genannte Primärwerk ist in die erste Sitzung mitzubringen und bis zum 9.11. ganz zu lesen

Prüfungsstoff

Literatur

Heinrich Wittenwiler. Der Ring. Text - Übersetzung - Kommentar. Nach der Münchener Handschrift herausgegeben, übersetzt und erläutert. Hrsg. v. Röcke, Werner, unter Mitarb. v. Goldenbaum, Annika. Berlin 2012.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:18