Universität Wien

100193 PR Hospitationspraktikum I (DaF/Z 8) (2016W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Diese LV kann nur in Verbindung mit den Lehrveranstaltungen "Methodik" oder "Einführung in die Beobachtung und Analyse von Unterricht" absolviert werden. Das Hospitationspraktikum I umfasst 10 Stunden.
Vorbesprechungen und Zuteilung der Praktikumsplätze in den jeweils ersten Stunden dieser LV.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Persönliche Anmeldung

Vorbesprechung zum Hospitationspraktikum I in den Lehrveranstaltungen "Methodik" und "Einführung in die Beobachtung und Analyse von Unterricht"

  • Montag 30.01. 20:15 - 22:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 06.02. 14:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Hospitation in verschiedenen Einrichtungen von Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache.
Bewußtmachung von Unterrichtsverhalten, Lehrendenrolle, Choreographie von Unterricht und weitere Aspekte der Planung.
Vor- und Nachbereitung des Praktikums durch Videomitschnitte. Diskussion, Gruppenarbeit.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftlicher Hospitationsbericht.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit bei Vor- und Nachbereitung.
Hospitation (10 Stunden), Bericht (min. 8 Seiten).

Prüfungsstoff

Durchführung der Hospitation und Abgabe des Berichts

Literatur

Wird in der jeweils ersten Einheit bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32