Universität Wien

100193 PR Hospitations- und Unterrichtspraktikum (2018S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Nur zusammen mit 100257 absolvierbar

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 24.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Donnerstag 07.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Donnerstag 14.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Donnerstag 21.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Donnerstag 28.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Je nach Voraussetzung (Absolvierung bisheriger Hospitationspraktika, Transkulturelles Praktikum, Schreibmentoring, o.ä.) muss zwischen 5-10 Stunden hospitiert werden und 10 Stunden unterrichtet werden. Dies wird in der Vorbesprechung individuell festgelegt. Die Hospitation und der Unterricht erfolgen auf verschiedenen Stufen in unterschiedlichen Einrichtungen von Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache.

Die Vergabe von Praktikumsplätzen erfolgt in der ersten bzw. zweiten Einheit.

Die vorbereitete Hospitation erfolgt gesteuert und auf Grund bestimmter Fragestellungen.

Beim Hospitieren und Unterrichten sollen die Studierenden das in der LV "Methodik" Gelernte erproben und in die Realität umsetzen.
In der Lehrveranstaltung werden die Studierenden auf die einzelnen Hospitationen und den Unterricht vorbereitet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Präsentation einer Unterrichtseinheit
- Schriftlicher Bericht über alle Hospitations- und abgehaltenen Unterrichtsstunden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Vorbereitung zum Hospitations- und Unterrichtspraktikum
- Präsentation einer Unterrichtseinheit,
- schriftlicher Bericht über die Hospitation und alle abgehaltenen Unterrichtsstunden sowie Reflexion darüber.

Prüfungsstoff

Durchführung des Hospitations- und Unterrichtspraktikums und Abgabe des Berichts.

Literatur

Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:18